Italien, Norwegen oder Schottland, viele Länder lassen sich einfach und bequem mit dem Auto bereisen, sei es mit dem Mietwagen oder dem eigenen Auto. Mit unseren Beispielen für Rundreisen wollen wir euch bei der Reiseplanung unterstützen und euch Inspirationen für eure nächste Reise liefern.
Unsere Norwegen Route in der Übersicht
524 KM
7 Tage
Norwegen
Highlights
- Preikestolen
- Lysefjord
- Trolltunga
- Hardangervidda
- Husedalen
- Vøringsfossen
Die Stationen unserer Norwegen Rundreise
1. Anreise Stavanger
Stavanger wird von Frankfurt am Main (FRA) mehrmals wöchentlich angeflogen. Achtet man auf Sparangebote kann man schon für rund 100€ hin- und zurückfliegen.
Wir sind nach Ankunft in Stavanger direkt zu unserer Rundreise aufgebrochen und mit unserem Mietwagen Richtung Preikestolen gedüst.
2. Stavanger-Preikestolen
Die Strecke zwischen Stavanger und Preikestolen ist innerhalb kürzester Zeit zu bewältigen. Die Wegstrecke für diese Etappe beträgt ca. 61 km und beinhaltet eine Fährverbindung zwischen Lauvvik und Oanes.
Übernachten kann man am Preikestolen in einer Jugendherberge oder im Hotel. Beide Unterkünfte waren in ihrer Kategorie verhältnismäßig teuer. Die Lage macht’s halt! ;)
Unterkünfte
Wir haben zwei Nächte in der Jugendherberge verbracht und sind direkt noch am Tag der Ankunft auf den Preikestolen gewandert. Die Wanderung dauert insgesamt 4 Stunden, ist gut befestigt und gesichert. Aufgrund dessen ist der Preikestolen ein regelrechter Zuschauermagnet geworden.
Wesentlich entspannter geht es auf den anderen Wanderwegen zu, deren Ausgangspunkt ebenfalls die Preikestolen Fjellstue ist. Uns hat die Wanderung zum Moslifjellet zum Beispiel sehr gut gefallen.
Wanderwege
3. Preikestolen-Odda
Die Strecke vom Preikestolen nach Odda ist länger. Die Landschaft dafür umso sehenswerter. Ihr solltet unbedingt auf der Norwegischen Landschaftsroute „Ryfylke“ bleiben, die Aussicht und Einsamkeit der Passstraße 520 genießen und beim Wasserfall Svandalsfossen halten.
Odda an sich ist eigentlich keinen Aufenthalt wert: Eine hässliche, alte Industriestadt. Wir empfehlen dennoch etwas Zeit dort zu verbringen, denn Odda liegt sehr günstig. In der Region um Odda befinden sich zahlreichen sehenswerte Wanderwege und Wanderziele, wie zum Beispiel die Trolltunga, das Husedalen oder der Buerbreen.
Wanderwege
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
- Vøringsfossen
- Latefossen
Unterkunft
Wir haben während unserer Rundreise sechs Nächte in Lofthus verbracht. Allerdings lag dies zu dezentral und wir empfehlen die Übernachtung in Odda. Hier noch einige Eindrücke der Wanderwege und Täler.
3. Odda-Stavanger
Die Rückreise nach Stavanger ist ebenfalls sehr zeitintensiv und die längste Etappe auf unserer Rundreise durch Norwegen. Man kann jedoch kleinere Stopps einlegen, zum Beispiel am Langfossen und hinaufwandern.
In Stavanger gibt es an Sehenswürdigkeiten die „Weiße Altstadt“ oder die Øvre Holmgate. Vor allem die Øvre Holmgate ist einen Besuch wert. Zahlreiche bunte Häuser, alle in frisch gestrichenen Farben, führen durch die Straße und viele charmante Cafés laden zum Verweilen ein.
Während unseres Aufenthalts in Stavanger haben im Scandic Stavanger Park genächtigt. Das Hotel ist wirklich sehr zu empfehlen und besonders das leckere Frühstücksbuffet blieb uns in guter Erinnerung ;)
Unterkunft
Hat dir der Reisebericht zur Norwegen Rundreise gefallen? Dann folge uns doch auf Facebook, Twitter oder Instagram. Gerne kannst du ihn auch über die linke Leiste mit deinen Freunden teilen.
Du warst selbst schon in Norwegen unterwegs und willst uns davon erzählen? Kein Problem, schreib‘ uns einfach oder hinterlasse einen Kommentar.
Das sieht nach einer sehr interessanten Route aus, die sich extrem gut für Landschaftsfotografie eigent (in Norwegen ja auch kein Wunder). :-) Danke für die Zusammenstellung!
Herzlich,
Anna
In Norwegen ist das echt kein Wunder. Das gibt’s wirklich Motive an Hülle und Fülle. Ich persönlich warte ja immer noch auf meine erste Lofoten-Reisen :)
Gerne und viele Grüße
Christian
Würde ich auf jeden Fall so nachmachen!
Ich guck gleich mal nach Flügen :D
:D am besten im September